Vielfältige Aktionen, Veranstaltungen und AGs umrahmen das schulische Miteinander.
Känguru
der Mathematik 2025
16 unserer Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Pressig nahmen die Herausforderung an und beteiligten sich am Mathematikwettbewerb der Humboldt-Universität Berlin. Vorbereitet und durchgeführt wurde die Veranstaltung der Schule von Julius Andreä. Bei der Preisübergabe bedankte sich Konrektorin Sandra Hofmann bei Herrn Andreä und den Schülerinnen und Schülern für ihr Engagement und zeigte sich stolz auf die erzielten Ergebnisse. Die erfolgreichsten Teilnehmer der Schule waren Petro Velgan, Klasse 6aG, Anna Haderlein, Klasse 4a und Paula Gehring, ebenfalls Klasse 4a. Alle Teilnehmer konnten sich über eine Urkunde und einen kleinen Preis freuen. Paula erhielt für ihr herausragendes Ergebnis sogar ein T-Shirt.
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Auch dieses Jahr veranstalteten die 6. Klassen im Landkreis Kronach einen Vorlesewettbewerb. An allen Schulen wurde ein Schulsieger bzw. eine Schulsiegerin ermittelt. Youssef Al-Jubure aus der Klasse 6aG vertrat die Mittelschule Pressig und las beim Kreisentscheid gemeinsam mit weiteren fünf Schulsiegern aus einem bekannten Buch vor. Im Anschluss daran mussten alle Kinder einen weiteren unbekannten Text vorlesen. Auch wenn es am Ende nicht für einen Sieg reichte, konnte Youssef die Jury von seiner Lesefertigkeit überzeugen. Zum Schluss wurden allen Teilnehmern eine Urkunde und ein Buchgeschenk überreicht.
Berufsfindungstag 2025 – Gemeinsam Zukunft gestalten!
Auch in diesem Jahr war der Berufsfindungstag an der Mittelschule Pressig wieder ein voller Erfolg! Unsere Schüler:innen konnten sich an verschiedenen Ständen in der Turnhalle über zahlreiche Berufsfelder informieren und wertvolle Kontakte für ihre Zukunft knüpfen. 24 Unternehmen aus Handwerk, Industrie, Handel, Landwirtschaft und Pflege stellten ihre Ausbildungsberufe vor und gaben spannende Einblicke in ihren Berufsalltag. Ein herzliches Dankeschön an alle Betriebe und unsere weiterführenden Schulen der FOS für ihre Unterstützung!