Grund- und Mittelschule Pressig
Grund- und Mittelschule Pressig

Grundschule

Herzlich Willkommen an unsere neuen ABC-Schützen

Mit strahlenden Augen, voller Vorfreude und bunten Schultüten in den Händen wurden am ersten Schultag 2025 insgesamt 19 ABC-Schützen in die große Schulfamilie der Grundschule Pressig aufgenommen. Ein Tag, der nicht nur für die Kinder, sondern auch für Eltern, Großeltern, Paten und Lehrkräfte voller Freude und Emotionen war.

Der festliche Tag begann mit einem feierlichen ökumenischen Gottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche, den Pfarrvikar Anton Heinz und Pastoralreferent Andreas Roderer gemeinsam gestalteten. Anschließend zogen die Erstklässler begleitet von ihren Familien in die festlich geschmückte Turnhalle der Mittelschule Pressig ein, wo sie herzlich von den Zweitklässlern, den Lehrerinnen sowie dem neuen Rektor Bernd Jungkunz und der neuen Konrektorin Sandra Hofmann empfangen wurden.

Mit dem Lied „Hurra, die Schule beginnt“ und einem fröhlichen „Herzlich Willkommen“ hieß die gesamte Schulfamilie die neuen Mitschüler willkommen. Ein besonderer Moment: Rektor Jungkunz setzte sich einen Piratenkapitän-Hut auf und versprach den Kindern gemeinsam mit „Co-Kapitänin“ Hofmann, mit ihnen auf Schatzsuche zu gehen – nicht nach Gold und Silber, sondern nach Wissen und wertvollen Erfahrungen fürs Leben.

Auch Bürgermeister Stefan Heinlein und 2. Bürgermeister Wolfgang Förtsch richteten persönliche Worte an die ABC-Schützen. Im Dialog erinnerten sie sich an ihre eigenen ersten Schultage und gaben den Kindern wertvolle Botschaften mit auf den Weg:
„Helft euch gegenseitig, seid füreinander da und tröstet einander – denn mit Freunden fällt das Lernen viel leichter.“

Natürlich durfte auch die Freude auf die Schultüten nicht fehlen – und die Neugier, was wohl darin steckt. Die beiden Bürgermeister überreichten gemeinsam kleine Willkommensgeschenke: eine leckere Einschulungssemmel, gesunde Säfte sowie Warnwesten für einen sicheren Schulweg. Als besonderes Highlight erhielt jedes Kind zudem das allererste Kinderbuch „Spielplatzalarm in Pressig“, das sie schon bald selbst lesen können werden. Sogar für die neuen Schulleiter gab es eine Überraschung: eine eigene Schultüte für Rektor Bernd Jungkunz und Konrektorin Sandra Hofmann.


Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Sponsoren, Karlheinz Beständig, Flo´s Backstube und der Marktapotheke Pressig sowie an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

Für eine süße und stärkende Pause sorgten die Eltern der Zweitklässler sowie der Förderverein der Grund- und Mittelschule Pressig mit köstlichem Kuchen, Kaffee und erfrischenden Getränken. Ein großes Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, den Eltern sowie unseren Sponsoren Karlheinz Beständig, Flo’s Backstube und der Markt-Apotheke Pressig, die diesen besonderen Tag ermöglicht haben.

Zum Abschluss setzten die Zweitklässler mit dem schwungvollen Tanz „A-E-I-O-U“ einen fröhlichen Schlusspunkt, bevor die Erstklässler mutig ihre neuen Klassenzimmer betraten – bereit für ein neues Abenteuer.

Wir wünschen unseren neuen Erstklässlern von Herzen einen tollen Start ins Schulleben. Möge ihre Schulzeit voller Freude, Freundschaften und spannender Erlebnisse sein.

 

Alte Schule, altes Haus – wir danken dir!

Wenn mit dem letzten Schultag vor den Sommerferien ein altes Schulgebäude nach etwa 120 „Dienstjahren“ seinen „allerletzten“ Schultag vor seiner Schließung erlebt, dann ist das schon etwas Besonderes. Das dachten sich auch die Kinder der Grundschule Pressig, die im Rothenkirchener Schulhaus untergebracht waren. Wie viele Kinder haben hier wohl in dieser langen Zeit gelernt, gelacht und gespielt? Eine ganze Menge!

 

Die Grundschulfamilie wollte ihre vielen schönen Erinnerungen, die sie im alten Schulhaus gesammelt hat, in einer kleinen Feierstunde noch einmal hochleben lassen. Nach dem traditionellen Jahresabschlussgottesdienst zogen alle Klassen mit ihren Lehrerinnen zurück zur Schule. Dort begrüßten die Erst- und Zweitklässler als bisherige „Hausherren“ in Rothenkirchen ihre „Pressiger“ Gäste: die 3. und 4. Klassen sowie Konrektorin Sandra Hofmann, Bürgermeister Stefan Heinlein, einige Mitglieder des Gemeinderates und das Reinigungspersonal.

 

Die Erstklässler zeigten mit ihrem peppigen Tanz „AEIOU“, dass sie in diesem Schuljahr einiges gelernt hatten. Anschließend sangen die Zweitklässler das emotionale Abschiedslied „Alte Schule, altes Haus“ von Rolf Zuckowski. Die Klasse 2a machte sich Gedanken, wie viele Kinder wohl in der alten Schule ihre „Spuren“ hinterlassen haben. Sie trugen mit Hilfe von selbst gestalteten Fußspuren kleine Dankesworte und schöne Erinnerungen an das Schulgebäude vor. Die Klasse 2b hingegen blickte mit ihren Fußspuren in die Zukunft. Wie wird es sein, wenn im nächsten Jahr alle Kinder in Pressig unterrichtet werden und räumlich „zusammenrücken“? Ebenso brachten sie ihre Freude über das neue, moderne Schulhaus zum Ausdruck, das anstelle der alten Schule in den nächsten Jahren entstehen soll. Schließlich richtete ein Kind das Wort an Stefan Heinlein: „Lieber Bürgermeister, jetzt wird es aber Zeit, dass es endlich mit dem Neubau losgeht und du uns aus der alten Schule rausschmeißt!“

 

Gesagt, getan: Alle Erst- und Zweitklässler wurden unter Jubelrufen der 3. und 4. Klassen vom Bürgermeister regelrecht aus dem Haupteingang „hinausgeworfen“. Eine weiche Matte im Pausenhof sorgte natürlich für eine sanfte Landung.

 

Die Lehrerinnen aus dem Rothenkirchener Schulgebäude sprachen Hausmeister Stefan König ein herzliches „Vergelt’s Gott“ aus. Er hat in den letzten Jahren in unzähligen Arbeitsstunden dafür gesorgt, dass der Unterrichtsbetrieb immer reibungslos ablaufen konnte und hat mit vielen Reparaturen das „alte Haus“ an so mancher Stelle wieder „zusammengeflickt“. Ebenso gilt ein großes Dankeschön dem Reinigungspersonal, allen voran natürlich – wie die Kinder sagen – „unserer Carola“ und „unserem René“.

 

So beendete man das Schuljahr in Rothenkirchen: in Dankbarkeit und auch ein bisschen Wehmut um die „alte Schule“ und in Vorfreude auf die Neuerungen ab September. 

Autorenlesung

Die Lesemotivation zu fördern ist im Grundschulalter unendlich wichtig. Auch an unsere Schule wird darauf großer Wert gelegt. So wurde am 11. Januar 2024 wieder der Kinderbuchautor Josef Koller eingeladen, um in den Grundschulklassen aus seinen Büchern vorzulesen. Herr Koller gestaltet seine Vorträge besonders liebevoll sowie lustig und begeistert so alle Kinder für seine Geschichten. Auch für die Fragen der Kinder nahm sich Herr Koller Zeit und konnte so einen Einblick in seinen Beruf und die Entstehung eines Buches von der Idee bis zum Druck geben.

Kontakt

 

Grund- und Mittelschule Pressig
Hauptstr. 10
96332 Pressig

 

Telefon

Pressig:

+49 9265  9630

 

Rothenkirchen:

+49 9265 403

 

E-Mail:

info@gms-pressig.de                           

Druckversion | Sitemap
© Grund- und Mittelschule Pressig

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.