Grund- und Mittelschule Pressig
Grund- und Mittelschule Pressig

Mittelschule

Abschlussfeier der 9. und 10. Klassen

Am Freitag, den 25. Juli 2025, fand die Verabschiedung der Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen statt. In der Herz-Jesu Kirche in Pressig kamen die Abschlussschüler, Familien, Freunde, Lehrkräfte und Ehrengäste zusammen, um dieses besondere Kapitel zu feiern.

 

Bereits am Vormittag wurden die besten Mittelschüler des Landkreises Kronach im Landratsamt für ihre herausragenden Leistungen geehrt – darunter unsere Schüler Leon König aus der 9a (Notendurchschnitt 1,8), Alika Komarova (Notendurchschnitt 1,2) und Benjamin Schaller (Notendurchschnitt 1,4) aus der 10aM.

 

Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Konrektorin Sandra Hofmann folgten verschiedene Programmpunkte – darunter die Abschlussandacht, bewegende Reden von den Klassenleitungen und Schülern mit Highlights aus den letzten Schuljahren und persönliche Glückwunsche der Ehrengäste. Die Übergabe der Abschlusszeugnisse war für viele ein emotionaler Moment.

 

Mit Pia Hamm, Emma Christmann und Leon König aus der 9a, Jana Zinner und Jasmin Langer aus der 9b sowie Alika Komarova und Benjamin Schaller aus der 10aM wurden zudem noch die Klassenbesten geehrt.

 

Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich und wünschen ihnen für ihren weiteren Weg viel Erfolg, Glück und Neugier auf das, was vor ihnen liegt!

Rücksicht im Blick: Sicher unterwegs dank unserer Schülerlotsen im Markt Pressig

Auch in diesem Jahr haben unsere Schülerlotsen wieder tatkräftig an der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben – Rücksicht im Blick" teilgenommen. Gemeinsam mit Martin Roßmell und Daniel Fehn von der PI Ludwigsstadt haben sie eine präventive Laseraktion unter dem Motto "Schokolade oder Saures" durchgeführt.
Zusammen machen wir unsere Straßen sicherer und tragen dazu bei, Unfälle zu vermeiden und Leben zu retten. Danke für euer Engagement!
An der Grund- und Mittelschule Pressig direkt an der B85 wurde der Fokus auf die Geschwindigkeit gelegt.
Fahrer, die sich an die 30 km/h hielten, wurden mit Süßigkeiten belohnt, während Schnellfahrer mit sauren Leckereien getröstet wurden – verbunden mit einem freundlichen Appell, in Zukunft langsamer zu fahren.
Es war erfreulich zu sehen, wie viele Schokobons verteilt werden konnten!
Wir alle wollen sicher ans Ziel kommen, egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto. Durch gegenseitige Rücksicht und Aufmerksamkeit können wir Unfälle vermeiden und Leben retten, insbesondere für die schwächeren Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger und Kinder.

Ein herzliches Dankeschön geht an Martin Roßmell und unsere engagierten Schülerlotsen, die ehrenamtlich und freiwillig eine große Verantwortung übernehmen.
Gemeinsam setzen wir auf mehr Rücksicht im Straßenverkehr um sicher ans Ziel zu gelangen!

Kontakt

 

Grund- und Mittelschule Pressig
Hauptstr. 10
96332 Pressig

 

Telefon

Pressig:

+49 9265  9630

 

Rothenkirchen:

+49 9265 403

 

E-Mail:

info@gms-pressig.de                           

Druckversion | Sitemap
© Grund- und Mittelschule Pressig

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.